Ein kurzer chronologischer Rückblick unserer Initiative

Beitrag vom 15. Oktober 2014

2010 Die Stadt München plant am Mittleren Ring (Isarring) einen Ausbau des Rings um eine, später sogar zwei weitere Fahrspuren (3,50 m Breite). Dies war der Anlass, eine nachhaltige Lösung zu suchen und das Projekt Ein Englischer Garten / Wiedervereinigung zu entwickeln und vorzustellen.

2011 Vorstellung der Machbarkeitsstudie, finanziert durch dieAllianz Umweltstiftung

2012 Allianz Umweltstiftung stellt 1 Mio Euro für das Projekt zur Verfügung

2013 Repräsentative Infratest-Umfrage ergibt: 83 % der Münchner wollen keinen Ringausbau an der Oberfläche, sondernParktunnel und Wiedervereinigung – trotz höherer Kosten.

2014 Im Februar entscheidet der Münchner Stadtrat gegen den oberirdischen Ringausbau, beschließt eine provisorische Ausbauvariante zur Lösung des Stauproblems (3,0 m Breite) und beauftragt die Fachreferate, unverzüglich mit der Tunnelplanung zu beginnen.

2014 Seine Königliche Hoheit Herzog Franz von Bayern übernimmt die Schirmherrschaft für das Projekt „Ein Englischer Garten“


Teilen

Kommentare

  1. Wunderbar!!! Hoch lebe das Ehepaar Grub!!! Das wünschte ich mir auch für unsere Komische Pinakothek!!! Gratulation wie schön für München!!!!!!

    Kommentar von Bettina v.Trott - 28. Juni 2017 um 22:25

Einen Kommentar abgeben

Hinweis:

Ihr Kommentar wird erst nach Prüfung durch die Administratoren freigegeben. Hierdurch kann es zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Grundsätzlich gilt:

Kommentare, die gegen die guten Sitten oder geltendes Recht verstoßen, erhalten keine Freigabe. Hierzu zählen insbesondere diese, die beleidigenden, rassistischen, diskriminierenden, pornografischen oder übermäßig provokanten Inhalt haben. Verleumdungen sowie geschäfts- und rufschädigende Äußerungen sind nicht erlaubt. Links dürfen Sie in Ihren Kommentaren gerne verwenden, zum Beispiel um auf weiterführende Informationen zu einem Thema hinzuweisen. Werbung ist ausdrücklich verboten. Die Stiftung Ein Englischer Garten ist nicht für die verlinkten Inhalte verantwortlich.

  • Der Englische Garten:
    Einer für alle! Alle für einen – Jetzt mitmachen!

  • Unterstützen

Kontakt




    • Bankverbindung für Spenden

    • IBAN: DE16 7019 0000 0000 0065 56
    • BIC: GENODEF1M01